Als Sie ein Deployment in Modul 2, hat Kubernetes einen Pod erstellt, der Ihre Anwendungsinstanz hostet. Ein Pod ist eine Kubernetes-Abstraktion, die eine Gruppe von einem oder mehreren Anwendungscontainern (z. B. Docker oder rkt) und einigen gemeinsam genutzten Ressourcen für diese Container darstellt. Diese Ressourcen umfassen:
Ein Pod stellt einen anwendungsspezifischen "logischen Host" dar und kann verschiedene Anwendungscontainer enthalten, die relativ eng gekoppelt sind. Ein Pod kann beispielsweise sowohl den Container mit Ihrer Node.js-Applikation als auch einen anderen Container beinhalten, der die vom Webserver Node.js zu veröffentlichenden Daten einspeist. Die Container in einem Pod teilen sich eine IP-Adresse und einen Portbereich, sind immer kolokalisiert und gemeinsam geplant und laufen in einem gemeinsamen Kontext auf demselben Node.
Ein Pod läuft immer auf einem Node. Ein Node ist eine Arbeitsmaschine in Kubernetes und kann je nach Cluster entweder eine virtuelle oder eine physische Maschine sein. Jeder Node wird vom Master verwaltet. Ein Node kann über mehrere Pods verfügen, und der Kubernetes-Master übernimmt automatisch die Planung der Pods für die Nodes im Cluster. Die automatische Zeitplanung des Masters berücksichtigt die verfügbaren Ressourcen auf jedem Node.
Auf jedem Kubernetes Node läuft mindestens:
Container sollten nur dann gemeinsam in einem Pod geplant werden, wenn sie eng miteinander verbunden sind und Ressourcen wie Festplatten gemeinsam nutzen müssen.
In Modul 2 erstellt haben, haben Sie die Befehlszeilenschnittstelle von Kubectl verwendet. Sie verwenden sie weiterhin in Modul 3, um Informationen zu den bereitgestellten Anwendungen und ihren Umgebungen zu erhalten. Die häufigsten Operationen können mit den folgenden kubectl-Befehlen ausgeführt werden:
Mit diesen Befehlen können Sie sehen, wann Anwendungen bereitgestellt wurden, ihren aktuellen Status anzeigen, sehen wo sie ausgeführt werden und wie sie konfiguriert sind.
Nun, da wir mehr über unsere Clusterkomponenten und die Befehlszeile wissen, wollen wir unsere Anwendung untersuchen.
Ein Node ist eine Arbeitsmaschine in Kubernetes und kann je nach Cluster eine VM oder eine physische Maschine sein. Auf einem Node können mehrere Pods laufen.
War diese Seite hilfreich?
Danke für die Rückmeldung. Wenn Sie eine spezifische, beantwortbare Frage zur Verwendung von Kubernetes haben, stellen Sie diese unter Stack Overflow. Öffnen Sie ein Problem im GitHub-Repo, wenn Sie möchten Ein Problem melden oder Eine Verbesserung vorschlagen.